Am Samstag den 13.9., fanden die heurigen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Maishofen bei Zell am See statt.
Wir waren mit 8 Teilnehmern dabei, leider haben 2 Kollegen kurzfristig wg. Krankheit absagen müssen.
Nachdem 2021 die Meisterschaft aufgrund eines Verkehrsunfalls abgebrochen werden musste, konnte sie heuer problemlos für insgesamt 250 Starter über die Bühne gebracht werden.
Vor dem Start wurde unsere Mannschaft von René Paradeiser mit einem „SKV Feuerwehr Startsackerl“ überrascht 

Trotz schlechter Voraussage, entwickelte sich das Wetter nach 20 kühlen bedeckten Minuten zum Sommermärchen und am Anstieg zum Dienter Sattel konnten wir noch ein Auge auf den Hochkönig werfen.
Das Rennen teilte sich schon im „flachen Anfangsteil“ in mehrere Gruppen, und im 14km langen mit 700 Höhenmetern gespickten Anstieg, wurden die Gruppen zu Grüppchen und letztlich kurbelten sich zahlreiche Einzelkämpfer dem höchsten Punkt entgegen.
Positiv anzumerken ist, dass zahlreiche Einheimische in Dienten und auch viele Touristen vor allem in Maria Alm die Sportler heftig anfeuerten.
In der Abfahrt durch Maria Alm konnten die letzten Kraftreserven für die letzten 22 km im auf und ab auf Nebenstraßen Richtung Maishofen herausgeholt werden.
Am besten von unseren Teilnehmern gelang dies KUDRNA Michael, der nach einem Einzelausreißer mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam, und sich nur um einige Zehntelsekunden 2 weiteren Teilnehmern geschlagen geben musste. (Gesamt 4.Platz)
Und das in einer Zeit von 1:38,39 für 63km und 900 hm (Schnitt 41,4 km/H)
Nur 2:40 min später erreicht PEMMER Matthias (AKH-FW) das Ziel , und platzierte sich auf dem 13. Gesamtrang.
In 1:49,43 kamen auch MATEYKA Jens und zeitgleich auch LEIFERT Christian !! (AKH-FW) ins Ziel (Gesamtrang 40 u 43 !)
Auch die zweite Mannschaft gab ihr Bestes und konnte ein zufriedenstellendes Ergebnis in den jeweiligen Altersklassen erreichen. (PARADEISER Rene, KUDRNA Thomas, KOPPENSTEINER Roman, und STOCKER Jerome)
Als einziger Wermutstropfen muss angemerkt werden, dass unsere erste Mannschaft diesmal das Podest in der Mannschaftswertung um 2:30 auf Platz 3, und nicht ganz 4 min auf den Sieg verpasst hat. (und das nach einer Gesamtzeit von über 5 Stunden – Platz 1 u 2 waren lediglich um 73 hundertstel Sek. getrennt!!
) – Platz 4 ist dennoch ein schönes Ergebnis.

Bei der Siegerehrung konnten 3 Pokale entgegengenommen werden.
AK-H-Platz 1 Mateyka Jens
AK –B–Platz 3 Kudrna Michael
AK -C Platz 3 Pemmer Matthias
Ein großer Dank an die FF Maishofen, die eine wunderbare, sehr gut abgesicherte Veranstaltung organisiert haben.
Negativ muss angemerkt werden, dass es dem Sportgremium der Radsport-Meisterschaften nicht gelingt, endlich die Trennung zwischen der Gästeklasse und dem eigentlichen Radrennen der Feuerwehr zu schaffen, durch diesen Umstand kommt es speziell im Spitzenfeld immer zu unübersichtlichen Situationen und teilweise zu irregulären Ergebnissen.
Unsere weiteren Einzelergebnisse:
AK-B – Leifert Pl.13, Paradeiser Pl.36, Koppensteiner Pl.45, Stocker Pl.46
AK-G – Kudrna T. Pl.6
Genaue Zeiten sind auf der Seite: TIME2WIN.at einzusehen.
2026 finden die Meisterschaften in AIGEN/SCHLÄGL i. Mühlkreis am SO, 7.6.26 statt. Veranstalter BF LINZ
(Im Rahmen der Ober-Österreich Radrundfahrt – wieder ein Strassenrennen)
d.h. Mit dem Training wird ab sofort begonnen 

Für die SKV-SektionFeuerwehr Radsport
T.K.